Nachhaltigkeit bei GEFEG:
Verantwortung für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist bei uns kein Trend, sondern feste Verpflichtung. Als zukunftsorientiertes Unternehmen setzen wir uns aktiv für den Schutz der Umwelt ein – von nachhaltigen Produktionsprozessen bis hin zur Umstellung unserer Fahrzeugflotte auf Elektroantriebe.
Unsere Umwelt-Philosophie

Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA

Wir sind davon überzeugt, dass wir gesellschaftliche Verantwortung tragen und wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen müssen. Deshalb setzen wir auf ressourcenschonende Prozesse und Technologien, die den ökologischen Fußabdruck unseres Unternehmens kontinuierlich verringern. Unser Ziel: eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen.

So geht Nachhaltigkeit

Ressourcen schonen, Zukunft sichern

Effiziente Ressourcennutzung

Durch die Reduzierung des Verbrauchs von Energie und Materialien sorgen wir für einen schonenden Umgang mit der Umwelt.

Nachhaltige Lieferketten

Wir arbeiten immer da, wo möglich mit Partnern zusammen, die selbst umweltbewusst denken und handeln.

Langfristig engagiert

Nachhaltigkeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon: Wir bleiben deshalb am Ball und verbessern uns kontinuierlich.

Produkte mit Gewissen

Unsere Antriebslösungen werden auch daraufhin optimiert, dass ihre Fertigung weniger Ressourcen braucht und sie ggf. reparierbar sind.

Nachhaltige Produktion & Produkte

Umweltfreundliche Prozesse, langlebige Produkte

Unsere Fertigung ist auf Effizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt. Mithilfe aktueller Technologien und Prozesse reduzieren wir Abfälle, senken den Energieverbrauch und minimieren Emissionen. Darüber hinaus entwickeln wir Antriebslösungen, die durch ihre Langlebigkeit und Effizienz zum Umweltschutz beitragen.

01
Ressourcenschonende Produktion
arrow down

Nachhaltigkeit beginnt bereits mit der Entwicklung eines Produkts: Durch überlegten und effizienten Materialeinsatz, aber auch durch die Nutzung effizienter Fertigungstechnik mit geringem Energiebedarf lässt sich schon früh die Umweltbilanz eines Produkts optimieren – bevor es überhaupt benutzt wird.

02
Langlebige Antriebssysteme
arrow down

Die richtige Auslegung eines Produkts bezüglich seines Wartungsaufwands, hinsichtlich Verschleiß und dem damit verbundenen Reparatur- oder Ersatzbedarf sind entscheidend daran beteiligt, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir achten auf diese Aspekte.

03
Reparatur statt Neukauf
arrow down

Die Reparierbarkeit eines Antriebssytems - zum Beispiel durch seine modulare Auslegung und die Art seiner Montage - entscheidet nicht nur darüber, ob Sie bei Ihren Kunden die richtigen Argumente für einen Verkauf haben: Es entscheidet auch mit darüber, ob ein Kunde Ihnen treu bleibt oder sich bei Nichtreparierbarkeit übervorteilt fühlt.

04
Recycling und Wiederverwertung
arrow down

Am Lebensende eines Produkts entscheidet auch seine Recyclingfähigkeit darüber, wie sein ökologischer Fußabdruck tatsächlich ausfällt: Nur was sich gut voneinander trennen lässt, kann auch sicher in den Kreislauf zurückkehren. Wir sorgen dafür, dass dieser Neuanfang möglich wird – durch die richtigen Konstruktionsmerkmale und Montagetechniken.

Partnerschaften

Gemeinsam für den Umweltschutz

Wir arbeiten mit zertifizierten Partnern zusammen und orientieren uns an internationalen Umweltstandards. GEFEG ist stolz darauf, Teil globaler Initiativen zu sein, die sich für den Schutz unserer natürlichen Ressourcen einsetzen. Deshalb streben wir auch entsprechende Zertifikate wie ISO 14001 (Umweltmanagement) an und schaffen uns Orientierung über interne Nachhaltigkeitsberichte und Audits.

Nachhaltige Lösungen
für Ihr Projekt? Sprechen wir darüber!

Erfahren Sie mehr über unser Engagement für Nachhaltigkeit – für eine lebenswerte Zukunft.